Skip to content

Internationaler Frauentag – Rosige Zeiten?

Vortrag und Musik am 8.3. um 15 Uhr

Was waren das für Frauen, die meinten, es müsse einen Internationalen Frauentag geben? Wie war ihre Situation in der Zeit und wie kam es zu dem Beschluss, einen Kampftag für Frauen zu begründen und regelmäßig durchzuführen?

Warum wurde es später gerade das Datum des 08. März? Und wie verlief die Entwicklung dieses Ehren- und Gedenktages für die Frauen in Deutschland bis in unsere Gegenwart?

Diese grundsätzlichen Fragen rund um das Thema zum Internationalen Frauentag werden von der Rostocker Kulturreferentin Viola Harder in einem lebendigen Vortrag ausführlich behandelt und beantwortet und anschaulich mit der Geschichte der deutschen Frauenbewegungen verknüpft.

In einer anschließenden Diskussion soll die spannende Frage: „Rosige Zeiten? – Brauchen wir den Internationalen Frauentag heute noch?“ mit den Gästen im Börgerhus erörtert werden.

Die Veranstaltung ist an Frauen und Männer gerichtet.

Musikalisch wird der Vortrag vom Gitarristen Thomas Lehner begleitet und bringt mit seiner unterhaltenden Art sicher nicht nur die Frauenherzen zum Glühen.

Der Eintritt ist frei. Für ein Angebot an Kaffee und Kuchen ist gesorgt.

Weitere Beiträge

Tanzcafé in Groß Klein

Das AWO Stadtteil-und Begegnungszentrum Börgerhus bittet am Freitag, den 26.01.2018 ab 15.00 Uhr im Saal…

Weiterlesen

Männerfrühstück

Das Groß Kleiner Männerfrühstück findet am Mittwoch, den 23.05.2018 um 9 Uhr im AWO Börgerhus…

Weiterlesen

Ehrenamtsmarkt und Kreativwerkstatt am Samstag, 07. Oktober

Ehrenamtliches Engagement nimmt in unserer Gesellschaft in ganz unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern eine große Bedeutung ein. Der…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen