Skip to content

Enkeltrick – nein danke! Stadtteilspaziergang zur Seniorensicherheit im Alltag

Fast täglich werden Versuche unternommen, um ältere Menschen mit Trickstraftaten wie dem Enkeltrick, Haustürgeschäften oder falschen Gewinnversprechen zu verunsichern und zu verängstigen.

Wir laden interessierte SeniorInnen zu einem kostenfreien Stadteilspaziergang zur Seniorensicherheit im Alltag ein:

Wann?             16. Juni 2021 um 14.30 Uhr (ca. 90 Min.)

Treffpunkt?     Groß Klein, vor dem Büro der Verbraucherzentrale am Klenow Tor

Anmeldung?    im AWO Börgerhus Groß Klein

Die Seniorensicherheitsberater sind pensionierte Polizeibe­amte, die ehrenamtlich und für Sie kostenfrei über Kriminalitätsrisiken informieren und Tipps geben:

  • Verhalten an der Haustür
  • Betrug durch Gewinnbenachrichtigungen
  • Taschendiebstahl
  • Einbruchschutz für Haus und Wohnung
  • Senioren als Fußgänger, Radfahrer und Kraftfahrer
  • Grundlagen der Sicherheit im Internet u.v.m.

Anmeldung:AWO Stadtteil- und Begegnungszentrum, Tel. 0381-1217355, Email boergerhus@awo-rostock.de

Ansprechpartnerin zum Projekt:Hanse- und Universitätsstadt Rostock / Kommunaler Präventionsrat, Neuer Markt 1, 18055 Rostoc
Tel.0381 381-5450, Email  praeventionsrat@rostock.de
www.rostock.de/praevention

Weitere Beiträge

Christiane Labudde im Börgerhus
Aktuelles Börgerhus

Sport im Wohnzimmer

Christiane Labudde trainiert seit mehreren Jahren Kinder und Erwachsene für den PSV Rostock im Börgerhus…

Weiterlesen

Internationaler Frauentag – Rosige Zeiten?

Vortrag und Musik am 8.3. um 15 Uhr Was waren das für Frauen, die meinten,…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen