Skip to content

Ehrenamt im Jugendzentrum „224“ und im „Börgerhus“

Ehrenamt hat in unseren Einrichtungen einen sehr hohen Stellenwert und es trägt zu einem erheblichen Teil zum Gelingen der  Veranstaltungen in unseren Häusern bei.

Ehrenamtliche Arbeit ist bei uns in vielen Bereichen möglich, zum Beispiel:  Durchführung von Kursen, Mitwirkung bei Veranstaltungen, Gestaltung  der Stadtteilzeitung usw.

 

Ehrenamtliches Engagement bedeutet:

  • Eigene Fähigkeiten und Ideen im Stadtteil einbringen
  • Teilhabe am gesellschaftlichen, soziokulturellen und politischen Leben
  • Vielfältige Angebote im Stadtteil leiten und nutzen
  • Den Wohnort mitgestalten

 

Wie kann ich mich engagieren:

  • je nach Interessen und Ideenlagen finden wir gemeinsam einen Platz für Sie in unseren Einrichtungen
  • es können z.B. regelmäßige Angebote gestaltet oder einzelne Veranstaltungen unterstützt werden

 

Ehrenamt weil:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Bitte kontaktieren Sie uns,

wenn Sie gerne ebenfalls in unseren Einrichtungen ehrenamtlich tätig werden wollen:

AWO Stadtteil- und Begegnungszentrum Groß Klein
Börgerhus und Jugendzentrum 224

Ansprechpartnerinnen: Kathrin Krug, Dorothea Engelmann

Tel. 0381-1217355

Email: boergerhus@awo-rostock.de

Weitere Beiträge

Themen-Mittwoch im Börgerhus: Steuern für Senioren

Am Mittwoch, den 16.01.2019 findet im Groß Kleiner Stadtteil- und Begegnungszentrum AWO Börgerhus, Gerüstbauerring 28,18109…

Weiterlesen

Sitzung des Ortsbeirates Groß Klein im Börgerhus

Am Dienstag den 20. September ab 18:30 Uhr trifft sich der Ortsbeirat Groß Klein im…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen