Skip to content

Schulsozialarbeit in der Regionalschule „Störtebeker“

Die Schulsozialarbeiter sind an der Störtebeker Regionalschule in
folgenden Bereichen aktiv:

  • Offenes vertrauliches Beratungsangebot für Schüler und Lehrer der Regionalschule
  • Unterstützung von Schülern in schwierigen Lebenslagen
  • Förderung der Schüler in ihren Fähigkeiten und in ihren Mitbestimmungsrechten
  • Integration benachteiligter Schüler und Schülergruppen in den Schulalltag
  • Sozialpädagogische Gruppenangebote (z.B. Kompetenztrainings)
  • Aktive Elternarbeit
  • Unterstützung der Schule bei Kriseninterventionen
  • Berufsfrühorientierung mit individueller Beratung und passgenauen Projekten
  • Beratung bei Kindeswohlgefährdungen
  • Organisation und Durchführung von Ganztagsschulangeboten
  • Durchführung von Präventions- und Aufklärungsprojekten
  • stadtteilorientierte Netzwerkarbeit
  • Mitgestaltung des Schullebens als Lebensort
  • Unterstützung der Schulorganisation sowie bei der Öffnung der Schule in den Stadtteil

Weitere Beiträge

Allgemein

Ehrenamt in der Alltagshilfe

Ihr Engagement: regelmäßiger Besuch: Gespräche,Spaziergänge, Freizeitgestaltung, Kaffeetrinken etc. Begleitung zum Einkaufen und zu Terminen keine…

Weiterlesen

Boxen im Börgerhus, ab 16.10.2020

Jeden Freitag könnt ihr euch im Bewegungsraum im Börgerhus sportlich betätigen! Die zwei neuen Kurse:…

Weiterlesen

Schulsozialarbeit in der Regionalschule „Störtebeker“

Die Schulsozialarbeiter sind an der Störtebeker Regionalschule in folgenden Bereichen aktiv: Offenes vertrauliches Beratungsangebot für…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen