Skip to content

Schulsozialarbeit in der Regionalschule „Störtebeker“

Die Schulsozialarbeiter sind an der Störtebeker Regionalschule in
folgenden Bereichen aktiv:

  • Offenes vertrauliches Beratungsangebot für Schüler und Lehrer der Regionalschule
  • Unterstützung von Schülern in schwierigen Lebenslagen
  • Förderung der Schüler in ihren Fähigkeiten und in ihren Mitbestimmungsrechten
  • Integration benachteiligter Schüler und Schülergruppen in den Schulalltag
  • Sozialpädagogische Gruppenangebote (z.B. Kompetenztrainings)
  • Aktive Elternarbeit
  • Unterstützung der Schule bei Kriseninterventionen
  • Berufsfrühorientierung mit individueller Beratung und passgenauen Projekten
  • Beratung bei Kindeswohlgefährdungen
  • Organisation und Durchführung von Ganztagsschulangeboten
  • Durchführung von Präventions- und Aufklärungsprojekten
  • stadtteilorientierte Netzwerkarbeit
  • Mitgestaltung des Schullebens als Lebensort
  • Unterstützung der Schulorganisation sowie bei der Öffnung der Schule in den Stadtteil

Weitere Beiträge

Der Nikolaus zu Gast im Börgerhus

  Da dieses Jahr leider kein Weihnachtsmarkt im Börgerhus stattfinden kann, haben wir uns nach…

Weiterlesen
Aktuelles Börgerhus

Und wenn das 5. Lichtlein brennt..

Eine humorvolle Vorbereitung auf die Weihnachtszeit, mit Sketchen, Liedern und Erzählungen rund ums Fest (Foto:…

Weiterlesen
Aktuelles Börgerhus

Vortrag Alltagskriminalität und Konzert des Landespolizeiorchesters

Am 17.01. ist der Kommunale Präventionsrat zu Gast im Börgerhus und informiert zum Thema Alltagskriminalität…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen